Bedachungen
Wir schützen durch fachgerecht hergestellte Dächer und Fassaden die wertvolle Substanz des ganzen Gebäudes. Dabei garantieren hochwertige Materialien eine lange Lebensdauer. Bei Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel können wir frühzeitig gegensteuern.
Warmdach Systemlösungen





Systemaufbau
Beschreibung
Dampfbrensen Bikuvapp LL Eva, Polyurethan-Hartschaumplatten Puren PIR Alu, Zwischenlagen Bikutop-EGV flam 3,5 mm, Oberlagen Bikutop EP5 WF S flam, Filterschicht Lies-GeotextiI, Substrat Nature Schichtdicke Verdichte 80 mm, Extensive Begrünung Drain WS 20,
Untergrund Beton, abtaloschiert. Gefälle 1.5%
PIR ist ein bewährter Hochleistungsdämmstoff auf der Basis von Polyurethan. Im Dach und Bodenbereich sind PIR ökonomisch sinnvolle Wärmedämmungen. PIR empfiehlt sich besonders für den Einsatz bei Bauten die nach Minergie- oder Minergie-P- Standard geplant werden. Die eco bau Bewertungen bewiesen, dass swisspor PIR-Wärmedämmplatten auch bestens für Minergie-eco-Bauten geeignet sind. Die Produktion von PIR wird unter Zugabe von umweltfreundlichen Zellgasen im Polyadditionsverfahren hergestellt.
sarnafil flachdachsysteme
Dampfbrensen Bikuvapp LL Eva, XPS Polystyrol-Hartschaum wärmedämmung , Zwischenlagen Bikutop-EGV flam 3,5 mm, Oberlagen Bikutop EP5 WF S flam, Schutzschicht Lies-GeotextiI, 50 mm Rundkies
Untergrund Beton,abtaloschiert. Gefalle 1.5%
wissporXPS ist ein sehr druckfester Dämmstoff. Dazu nimmt er durch seine geschlossenzellige Struktur und die Schäumhaut praktisch kein Wasser auf. swissporXPS eignet sich besonders für Anwendungen im Bereiche von Fundamenten, erdberührten Wänden und Kellerböden, aber auch bei starkbelasteten Böden in der Industrie oder auf Parkdecks, sowie bei Umkehrdächern. Die eco-bau Bewertungen beweisen, dass swissporXPS-Wärmedämmplatten auch bestens für Minergie-eco-Bauten geeignet sind. Der extrudierte Polystyrol-Hartschaum wird unter Zugabe von umweltfreundlichen Zellgasen hergestellt. swissporXPS ist absolut frei von HFCKW.
holzschalung
Dampfbrensen Bikuvapp LL Eva, Polyurethan-Hartschaumplatten wärmedämmung PIR Alu, Zwischenlagen Bikutop-EGV flam 3,5 mm, Oberlagen Bikutop EP5 WF S flam, Filterschicht Lies-GeotextiI, Substrat Nature Schichtdicke Verdichte 80 mm, Extensive Begrünung Drain WS 20,
Untergrund Beton,abtaloschiert. Gefalle 1.5%
Pir ist ein bewährte Hochleistungsdämmstoff auf der Basis von Polyurethan. Im Dach und Bodenbereich sind PIR ökonomisch sinvolle Wärmmedämmungen- PIR empfiehlt sich besonders für den Einzatz bei Bauten die nach Minergie- oder Minergie-P Standard geplant werden. Die eco bau Bewertungen bewisen,dass swisspor PIR-Wärmedämmplaten auch bestens für Minergie-eco Bauten geeignet sind. Die Produktion von PIR wird unter zugabe von umweltfreundlichen Zellgasen im Polyadditionsverfahren hergestellt.
profileblech
Dampfbrensen Bikuvapp LL Eva, Polyurethan-Hartschaumplatten wärmedämmung Puren PIR , Zwischenlagen Bikutop-EGV flam 3,5 mm, Oberlagen Bikutop EP5 WF S flam, Filterschicht Lies-GeotextiI, Zementplatten auf 30 mm Splitt
Untergrund Beton,abtaloschiert. Gefalle 1.5%
Beton Dampfbrensen Bikuvapp LL Eva, wärmedämmung mit Mineralfaserplatten, Zwischenlagen Bikutop-EGV flam 3,5 mm, Oberlagen Bikutop EP5 WF S flam, Filterschicht Lies-GeotextiI, Substrat Nature Schichtdicke Verdichte 80 mm, Extensive Begrünung Drain WS 20.
Untergrund Beton,abtaloschiert. Gefalle 1.5%


Abdichtungsarbeiten
Unsere Mitarbeiter garantieren Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausführung.
Abdichtungsarbeiten
Wir bieten sämtliche Abdichtungsarbeiten im Bauwerksbereich an: ob bituminöse Abdichtungssysteme, Bedachungsfolien, Flächen- und Detailabdichtungen oder auch Abdichtungen mit Flüssigkunststoff.
Unsere Mitarbeiter garantieren Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausführung.
Auch Ihr Balkon oder Ihre Terrasse ist technisch gesehen eine Bedachung. Dabei sind Warmdächer und Kaltdächer unterschiedlich zu behandeln. Als Gesamtanbieter beschichten wir Ihren Balkon mit Flüssigkunststoff oder verschönern diesen mit Bodenplatten.
- Sie bauen auf einen Partner mit Erfahrung und können sich sicher sein, das Ihre Bedachung (umwelt-) technisch auf neusten Stand ist.
